4*-Superior-Erlebnis bei Berchtesgaden

Hotel Rehlegg, Ramsau bei Berchtesgaden, Bayern, Deutschland

9.5

Hervorragend

998 Bewertungen

Unterkunftsdetails

Hervorragendes Ranking

Top 1% der Stadt

Ausgezeichnetes Luxushotel

Top 1% der Stadt

Ausgezeichnetes Wellnesshotel

Top 1% der Stadt

Ausgezeichnetes Romantikhotel

Top 1% der Stadt

Powered by

Alpennationalpark Berchtesgaden: Wellness- & Genusshotel in den Bergen mit 3/4-Gourmentpension, 1 Flasche Prosecco & Zimmer-Upgrade
  • Innovation & Tradition mit 4*-Superior-Komfort: In Anlehnung an seinen Namen wird Entspannung im Hotel Rehlegg zum "Rehleggsen" – in den Unterkünften logieren Sie aufregend anders und dabei ganz gemütlich zwischen natürlichen Materialien wie alten Naturholzböden, reiner Schurwolle und Bauernleinen. Dank Terrasse, Loggia oder Balkon sind Sie den Bergen immer ganz nahe.

  • Herzhaft, süß, köstlich: Das reich gedeckte Frühstücksbuffet verwöhnt Sie mit selbstgemachten Marmeladen, frischen Eiern, Bergbauernkäse, Speck aus der hauseigenen Räucherei und Biosphären-Brot vom Dorfbäcker. Jause, Salate, Kuchen und das abendlich wechselnde Genussbuffet im Lichtmanneggers ergänzen das Angebot. Immer im Fokus: regionale Produkte, nachhaltige Produktion und feinster Genuss.

  • Spa-Momente: Ruhe, Wärme und ein Gefühl von Zeitlosigkeit – im Wellnessbereich steht Ihr Wohl im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf eine Saunalandschaft mit individuellen Ruheräumen, Hängeliegen und Heubetten, auf Kneippbecken und Barfußpfad sowie auf zwei ganzjährig beheizte Pools, die beide einen herrlichen Blick auf die Bergwelt gewähren. Ein breites Behandlungsangebot krönt den Genuss (gegen Gebühr).

Anfahrt

Mit dem Auto erreichen Sie das Hotel aus nördlicher Richtung über die Autobahn A8 München-Salzburg, von der aus Sie über die B305 noch ca. 30 min brauchen. Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen: Fahren Sie zunächst mit der Bahn nach Berchtesgaden und anschließend via Linienbus (Buslinie 846) nach Ramsau. Die Anfahrt vom Flughafen Salzburg beträgt knapp 35 km.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Innovation & Tradition mit 4*-Superior-Komfort: In Anlehnung an seinen Namen wird Entspannung im Hotel Rehlegg zum "Rehleggsen" – in den Unterkünften logieren Sie aufregend anders und dabei ganz gemütlich zwischen natürlichen Materialien wie alten Naturholzböden, reiner Schurwolle und Bauernleinen. Dank Terrasse, Loggia oder Balkon sind Sie den Bergen immer ganz nahe.

  • Herzhaft, süß, köstlich: Das reich gedeckte Frühstücksbuffet verwöhnt Sie mit selbstgemachten Marmeladen, frischen Eiern, Bergbauernkäse, Speck aus der hauseigenen Räucherei und Biosphären-Brot vom Dorfbäcker. Jause, Salate, Kuchen und das abendlich wechselnde Genussbuffet im Lichtmanneggers ergänzen das Angebot. Immer im Fokus: regionale Produkte, nachhaltige Produktion und feinster Genuss.

  • Spa-Momente: Ruhe, Wärme und ein Gefühl von Zeitlosigkeit – im Wellnessbereich steht Ihr Wohl im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf eine Saunalandschaft mit individuellen Ruheräumen, Hängeliegen und Heubetten, auf Kneippbecken und Barfußpfad sowie auf zwei ganzjährig beheizte Pools, die beide einen herrlichen Blick auf die Bergwelt gewähren. Ein breites Behandlungsangebot krönt den Genuss (gegen Gebühr).

Anfahrt

Mit dem Auto erreichen Sie das Hotel aus nördlicher Richtung über die Autobahn A8 München-Salzburg, von der aus Sie über die B305 noch ca. 30 min brauchen. Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen: Fahren Sie zunächst mit der Bahn nach Berchtesgaden und anschließend via Linienbus (Buslinie 846) nach Ramsau. Die Anfahrt vom Flughafen Salzburg beträgt knapp 35 km.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Ausstattung

  • Parkplatz

  • Spa

  • WLAN

  • Pool x3

  • Bar

  • Restaurant

  • Rezeption

  • Fitnessbereich

  • Haustiere

  • Terrasse

  • Zimmerservice

  • Hauswirtschaft

Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.

Diese Unterkunft ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.

Lage und Umgebung

static map

Hotel Rehlegg, Holzengasse 16, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland

Das Berghotel Rehlegg hat sich seit 1917 vom einfachen Bauernhaus zum 4*-Superior-Hotel gemausert und ist heute Oberbayerns erstes klimapositives Hotel. Der Nationalpark Berchtesgaden beginnt direkt vor der Tür – in Ramsau, Deutschlands erstem Bergsteigerdorf. Rund um dieses Naturparadies erwarten Sie Ausflugsziele wie der Königssee, das Kehlsteinhaus, das Salzbergwerk, Gut Aiderbichl oder die Mozartstadt Salzburg.

Freuen Sie sich auf Gipfel und Wanderwege, auf Touren für alle Ansprüche und insgesamt über 1.000 Wanderkilometer. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet gemächliche Forst- und Waldwege, rasante Trails und beschauliche Abfahrten. In den kälteren Monaten präsentiert sich die Region als Winterwunderland mit kleinen Skigebieten, Loipen und vielem mehr.