Die schönsten Seiten des Saarlandes entdecken

Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücken, Völklingen, Saarland, Deutschland

ZEITLICH BEGRENZT

Unterkunftsdetails

An der Saar Kultur, Natur und Savoir-vivre erleben – inkl. Frühstück & Getränkegutschein
  • Stilvoll an der Saar: Klassisch zeitgenössischer 4*-Chic ganz nah an der typisch frankophil geprägten saarländischen Maxime des Laissez-faire zeichnet das Ambiente des Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücke aus. Hier gehen Sie auf Tuchfühlung mit der lebensbejahenden Nonchalance, welche diese Region deutschlandweit so einzigartig macht. Die perfekte Einstimmung für Stippvisiten etwa in die geschichtsträchtige Vauban-Stadt Saarlouis, welche Sie entlang der an Völklingen vorbeiführenden Saarschiene im Nu erreichen.

  • Delikates im Dreiländereck: Im Saarland hält man Genießertraditionen besonders gerne besonders hoch. Wie sehr man gutes Essen und Trinken in der französischen Grenzregion zu schätzen weiß, vermittelt Ihnen das ausgezeichnete Kulinarik-Angebot des hauseigenen Vitruv-Restaurants. Das Küchenteam serviert Ihnen neben saarländischen Spezialitäten internationale Klassiker. Tipp bei gutem Wetter: ein Dinner auf der überdachten Terrasse zu fabelhaftem Ausblick. Hiernach lädt die Hotelbar zu eleganten Drinks, um in gemütlicher Runde den Tag zu beschließen.

  • Schwungvoll zur Stippvisite: Wer sich nach ausgiebigen Natur- und Kulturerkundungen wohlverdiente Pausen genehmigen möchte, findet hierzu im Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücken beste Gelegenheit. Bei entspannenden Saunagängen lassen Sie die Erlebnisse des Tages noch einmal in aller Ruhe auf sich wirken. Um sich während Ihrer Tage im Saarland fit zu halten, suchen Sie zum Training das komplett ausgestattete Fitnesscenter des Hauses auf.

Anfahrt

Vom Flughafen Saarbrücken-Ensheim aus benötigen Sie zum Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücken eine knappe halbe Stunde mit dem Auto über die A620. Wer mit dem Zug anreist, nimmt den Fernverkehr bis zum Saarbrücker Hauptbahnhof und nutzt von dort die Regionalbahn zum Bahnhof Völklingen. Ab hier haben Sie Ihre Unterkunft in einer rund fünfminütigen Autofahrt schnell erreicht.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Stilvoll an der Saar: Klassisch zeitgenössischer 4*-Chic ganz nah an der typisch frankophil geprägten saarländischen Maxime des Laissez-faire zeichnet das Ambiente des Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücke aus. Hier gehen Sie auf Tuchfühlung mit der lebensbejahenden Nonchalance, welche diese Region deutschlandweit so einzigartig macht. Die perfekte Einstimmung für Stippvisiten etwa in die geschichtsträchtige Vauban-Stadt Saarlouis, welche Sie entlang der an Völklingen vorbeiführenden Saarschiene im Nu erreichen.

  • Delikates im Dreiländereck: Im Saarland hält man Genießertraditionen besonders gerne besonders hoch. Wie sehr man gutes Essen und Trinken in der französischen Grenzregion zu schätzen weiß, vermittelt Ihnen das ausgezeichnete Kulinarik-Angebot des hauseigenen Vitruv-Restaurants. Das Küchenteam serviert Ihnen neben saarländischen Spezialitäten internationale Klassiker. Tipp bei gutem Wetter: ein Dinner auf der überdachten Terrasse zu fabelhaftem Ausblick. Hiernach lädt die Hotelbar zu eleganten Drinks, um in gemütlicher Runde den Tag zu beschließen.

  • Schwungvoll zur Stippvisite: Wer sich nach ausgiebigen Natur- und Kulturerkundungen wohlverdiente Pausen genehmigen möchte, findet hierzu im Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücken beste Gelegenheit. Bei entspannenden Saunagängen lassen Sie die Erlebnisse des Tages noch einmal in aller Ruhe auf sich wirken. Um sich während Ihrer Tage im Saarland fit zu halten, suchen Sie zum Training das komplett ausgestattete Fitnesscenter des Hauses auf.

Anfahrt

Vom Flughafen Saarbrücken-Ensheim aus benötigen Sie zum Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücken eine knappe halbe Stunde mit dem Auto über die A620. Wer mit dem Zug anreist, nimmt den Fernverkehr bis zum Saarbrücker Hauptbahnhof und nutzt von dort die Regionalbahn zum Bahnhof Völklingen. Ab hier haben Sie Ihre Unterkunft in einer rund fünfminütigen Autofahrt schnell erreicht.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Lage und Umgebung

static map

Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücken, Kühlweinstraße 105, 66333 Völklingen, Saarland, Deutschland

Großes entsteht immer im Kleinen – mit diesem Slogan rührt das Saarland für sich die Werbetrommel. Nach einem Blick in die Geschichtsbücher des flächenmäßig kleinsten deutschen Bundeslandes kann man dem nur beipflichten: Im Dreiländereck zu Frankreich und Luxemburg fungierte die hiesige Kohl- und Stahlindustrie einst zusammen mit dem Ruhrgebiet seit Mitte des 20. Jahrhunderts als Motor des Landes. Dieses Erbe verpflichtet, was man beim Gang durch die 1986 stillgelegte und 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Völklinger Hütte rasch erspürt.

Neben diesem heutigen Schauplatz inspirierender Ausstellungen und Events hat das Saarland noch viele weitere Wahrzeichen zu bieten, etwa das Saarbrücker Stadtschloss oder die ausgesprochen malerische Saarschleife bei Mettlach. Besonders von der Aussichtsplattform Cloef, die rund 180 m über dem Scheitelpunkt der Flusskrümmung auf einem Felsvorsprung thront, eröffnen sich hinreißende Ausblicke über einen ganz besonderen Landstrich, den es auf abwechslungsreichen Rad- und Wanderwegen zu entdecken gilt.