Urbaner Lifestyle in Wiens Trendbezirk Leopoldstadt

The Social Hub Vienna, Wien, Österreich

Unterkunftsdetails

Poppiges Design in hervorragender Lage am Puls des jungen Wiens– inkl. Frühstück, 1x Fahrradverleih & Begrüßungsgetränk
  • Lifestyle-Topspot & tolle Lage: Temperamentvoll und trendbewusst präsentiert sich das Innenleben des The Social Hub Vienna. Leuchtende Farbflächen, klug eingefasste Accessoires im Industrial-Design und ein spannungsvolles Wechselspiel aus 4*-Minimalismus-Interieur und Kreativ-Spirit erschaffen ein unverwechselbares Ambiente, das selbst in Wien seinesgleichen sucht. Mehr noch: Sie residieren im zentralen Bezirk Leopoldstadt nur rund 400 m vom Bahnhof Wien Nord/Praterstern und etwa 500 m von der U-Bahnstation Praterstern entfernt. Eine Tramstation befindet sich zudem quasi vor der Hoteltür. So haben Sie sämtliche Attraktionen der Donaumetropole im Handumdrehen erreicht.

  • Grab & Stay: So lautet die Devise im hoteleigenen Restaurant – ein Credo, das die Philosophie des Hauses gelungen repräsentiert. Das lässig-legere Ambiente verkörpert punktgenau den Geist der weltoffenen Metropole Wien. In diesem energetischen Setting lässt es sich besonders schwungvoll mit Köstlichkeiten vom Frühstücksbüffet in den Tag starten. Zum Slow-down und zum inspirierenden Austausch gleichermaßen eignet sich das Workcafé, während Sie sich abends an der stylischen Bar zum Warm-up für das Wiener Nachtleben delikate Drinks und Cocktails erlauben.

  • Fit & in Form: Nach Sightseeing- und Shopping-Streifzügen durch Wien kommt ein wenig aktive Erholung wie gerufen. Dazu sollten Sie das Fitnessstudio des The Social Hub Vienna aufsuchen. Hier finden Sie rund um die Uhr alles, was es für ein optimales Workout braucht, ob bei Kraft- oder Kardiotraining. Außerdem bietet The Social Hub Vienna einen Fahrradverleih – da kommt es sehr gelegen, dass Wien eine besonders kompakte Stadt ist und Sie die Stadt umwelt- und gesundheitsbewusst auf dem Rad erkunden können.

Anfahrt

Vom Flughafen Wien-Schwechat aus gelangen Sie zum The Social Hub Vienna nach etwas mehr als 20 min Fahrtzeit mit dem Auto über die A4 oder rund 90 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Zug anreisen: Vom Wiener Hauptbahnhof erreichen Sie Ihre Unterkunft nach einer knappen halben Stunde Fahrtzeit mit dem Nahverkehr oder in circa 20 min mit dem Auto über die Schüttelstraße und die B27.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Lifestyle-Topspot & tolle Lage: Temperamentvoll und trendbewusst präsentiert sich das Innenleben des The Social Hub Vienna. Leuchtende Farbflächen, klug eingefasste Accessoires im Industrial-Design und ein spannungsvolles Wechselspiel aus 4*-Minimalismus-Interieur und Kreativ-Spirit erschaffen ein unverwechselbares Ambiente, das selbst in Wien seinesgleichen sucht. Mehr noch: Sie residieren im zentralen Bezirk Leopoldstadt nur rund 400 m vom Bahnhof Wien Nord/Praterstern und etwa 500 m von der U-Bahnstation Praterstern entfernt. Eine Tramstation befindet sich zudem quasi vor der Hoteltür. So haben Sie sämtliche Attraktionen der Donaumetropole im Handumdrehen erreicht.

  • Grab & Stay: So lautet die Devise im hoteleigenen Restaurant – ein Credo, das die Philosophie des Hauses gelungen repräsentiert. Das lässig-legere Ambiente verkörpert punktgenau den Geist der weltoffenen Metropole Wien. In diesem energetischen Setting lässt es sich besonders schwungvoll mit Köstlichkeiten vom Frühstücksbüffet in den Tag starten. Zum Slow-down und zum inspirierenden Austausch gleichermaßen eignet sich das Workcafé, während Sie sich abends an der stylischen Bar zum Warm-up für das Wiener Nachtleben delikate Drinks und Cocktails erlauben.

  • Fit & in Form: Nach Sightseeing- und Shopping-Streifzügen durch Wien kommt ein wenig aktive Erholung wie gerufen. Dazu sollten Sie das Fitnessstudio des The Social Hub Vienna aufsuchen. Hier finden Sie rund um die Uhr alles, was es für ein optimales Workout braucht, ob bei Kraft- oder Kardiotraining. Außerdem bietet The Social Hub Vienna einen Fahrradverleih – da kommt es sehr gelegen, dass Wien eine besonders kompakte Stadt ist und Sie die Stadt umwelt- und gesundheitsbewusst auf dem Rad erkunden können.

Anfahrt

Vom Flughafen Wien-Schwechat aus gelangen Sie zum The Social Hub Vienna nach etwas mehr als 20 min Fahrtzeit mit dem Auto über die A4 oder rund 90 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Zug anreisen: Vom Wiener Hauptbahnhof erreichen Sie Ihre Unterkunft nach einer knappen halben Stunde Fahrtzeit mit dem Nahverkehr oder in circa 20 min mit dem Auto über die Schüttelstraße und die B27.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Lage und Umgebung

static map

The Social Hub Vienna, Nordbahnstraße 47, 02. Leopoldstadt, 1020 Wien, Österreich

Als Taktgeber von Innovation und Pioniergeist hat sich Wien unter den Hauptstädten Europas einen besonderen Platz verdient. Neben den Vermächtnissen von Mozart, Beethoven, Strauß und Freud wirkt zwischen Avantgarde-Galerien, Museen, Trend-Boutiquen und einer schillernden Club- und Gastro-Szene natürlich allerorten das ruhmreiche Erbe der Habsburger nach – und erschafft so eine unverwechselbare Melange aus Vergangenheit und Visionärem. Eben dieses energiegeladene Spannungsfeld repräsentiert Leopoldstadt wie kaum ein anderer Bezirk Wiens passgenau.

Nordöstlich des Stadtzentrums der Kapitale Österreichs gehen Sie zwischen Donaukanal und Donau, gleich neben dem weltberühmten Prater, auf Tuchfühlung mit den jüdischen Einflüssen der Stadt in den angesagten Cafés und Restaurants des Karmeliterviertels, während der Augarten mit hinreißender Barockpracht noch jeden Ästheten zum Schwärmen bringt. Und noch ein Pluspunkt: die exzellente Lage ganz nah am Zentrum mit seinen historischen Highlights wie dem MuseumsQuartier, Schloss Schönbrunn und natürlich dem ikonischen Stephansdom – dem Wiener Wahrzeichen schlechthin.